Auswahlverfahren VL II Sommer 2023- NUR Stadt Köln

Liebe Teilnehmende,

in Kürze wird Ihr Auswahlverfahren für den Verwaltungslehrgang II beginnen.

Wie Sie wissen, findet  der entsprechende Unterricht hierzu online über die Lernplattform Moodle und die darin eingebundene Webinarsoftware Big Blue Button statt.

Um Ihre Zugangsdaten hierfür zu erhalten, bitten wir Sie, das ausgefüllte Datenblatt bis spätestens 06.07.2023  als Excel-Datei (bitte kein pdf o.ä.) zurückzusenden. Ihre E-Mail adressieren Sie bitte an Frau Sabine Ihde (sabine.ihde@rheinstud.de) unter der Verwendung des Betreffs „Auswahlverfahren VL II 2023 (Gruppe 2) Datenblatt“. Sollten Sie eine Information über den Erhalt der E-Mail wünschen, fügen Sie bitte eine Lesebestätigung bei.  Bitte tragen Sie in dem Datenblatt unbedingt eine E-Mailadresse ein, auf die Sie an den Tagen des Online-Unterrichts und den Tagen davor problemlos zugreifen können.

Datenblatt für die Zugangsdaten der Gruppe 2

Ihre Zugangsdaten sollten Sie spätestens zwei Tage vor Ihrem ersten Unterrichtstag erhalten haben. Sollte dies nicht der Fall, sollten Sie umgehend in der Verwaltung anrufen. Probieren Sie Ihre Zugangsdaten auch bitte direkt aus, um zu prüfen, ob alles problemlos funktioniert. Sie werden zudem aufgefordert, ein individuelles Passwort festzulegen. Über Ihr Profil haben Sie zudem die Möglichkeit, Ihre persönlichen Daten bei Bedarf noch einmal anzupassen.

Gerne können Sie auch schon unseren Leitfaden durchlesen, um sich bestmöglich über den Onlineunterricht zu informieren.

Leitfaden zum digitalen Unterricht am rheinstud

Sollten Sie danach weiterhin unsicher sein und Fragen zur Nutzung von Moodle und Big Blue Button haben, bieten wir noch die Möglichkeit eines freiwilligen Technikchecks vor Ihrem Lehrgang an. Bitte beachten Sie hierzu die entsprechenden Hinweise in dem gesonderten Blogeintrag unter „Aktuelles in der Ausbildung“ auf unserer Homepage.

Im Folgenden erhalten Sie alle relevanten Informationen zu den Terminen, Fächern und benötigten Hilfsmitteln Ihres Unterrichts. Zudem weise ich darauf hin, dass ein abgebrochenes Auswahlverfahren in der Regel als nicht bestanden gilt und nur einmal wiederholt werden kann.

Auswahlverfahren VFW 2023 Gruppe 2 (AV VFW 2/23)

Als Unterrichtsfächer wurden bei Ihnen „Verwaltungsmanagement (VwMan)“ bei  Herrn Johann  und „AVR“ bei Herrn Ludes ausgesucht.

Der Unterricht wird an folgenden Tagen stattfinden:

24.07.23 VwMan

26.07.23 VwMan

27.07.23 AVR

31.07.23 AVR

01.08.23 VwMan

02.08.23 AVR

03.08.23 VwMan

09.08.23 AVR

Ihren offiziellen Stundenplan können Sie  spätestens ab Mitte Juni im Teilnehmendenbereich der Homepage unter der Kursbezeichnung „AV VFW3/23“ einsehen. 

Bitte beachten Sie, dass der Unterricht jeweils abends von 17:00- 20:15 Uhr online stattfindet.


Bitte beachten Sie, dass Sie für den Vorbereitungsunterricht folgende Gesetzestexte/Hilfsmittel benötigen:

AVR: Verwaltungsverfahrensgesetz Nordrhein- Westfalen (VwVfG NRW) + Gaststätten-gesetz

VwMan: keine Hilfsmittel

Bitte beachten Sie, dass bei den Klausuren nur gebundene Gesetzestexte (z.B. Dresbach oder Boorbergsammlung)  und offizielle Loseblattsammlungen (z.B. Pappermann) zugelassen sind und keine Internetausdrucke.

Sollten Sie keine Gesetzessammlung besitzen, verweisen wir auf die Möglichkeit, bei Gesetzbuch 24 einzelne Gesetze offiziell binden zu lassen.


Die Klausuren wurden folgendermaßen terminiert:

14.08.23 AVR Klausur 180 Min. – 09.00Uhr – 12.00 Uhr

16.08.23 VwMan  Klausur 180 Min. – 09.00Uhr – 12.00 Uhr


Die genauen Uhrzeiten für die Onlinetests und Auswahlgespräche werden Ihnen im laufenden Verfahren von Frau Köhler mitgeteilt.

Da alle Informationen zu dem Auswahlverfahren auf dieser Seite veröffentlicht werden, bitte ich Sie, diese Seite regelmäßig auf neue Inhalte zu überprüfen.

Mit freundlichen Grüßen

Anna van de Sand