Sehr geehrte Seminarteilnehmende und Interessenten,
im Januar finden keine Präsenzveranstaltungen statt. Bitte beachten Sie das Online-Seminar-Angebot auf unserer homepage!
Mit freundlichem Gruß
Birgit Seradj
Liebe Teilnehmende,
in Kürze wird Ihr Auswahlverfahren für den Verwaltungslehrgang II beginnen. Wie Sie wissen, findet der entsprechende Unterricht hierzu online über die Lernplattform Moodle und die darin eingebundene Webinarsoftware Big Blue Button statt. Um Ihre Zugangdaten hierfür zu erhalten, bitten wir Sie, das ausgefüllte Datenblatt bis spätestens 14.12.2020 als Excel-Datei (bitte kein pdf o.ä.) zurückzusenden. Ihre E-Mail adressieren Sie bitte an Frau Schneider (daniela.schneider@rheinstud.de) unter der Verwendung des Betreffs "Auswahlverfahren VL II Datenblatt" .Sollten Sie eine Information über den Erhalt der E-Mail wünschen, fügen Sie bitte eine Lesebestätigung bei. Bitte tragen Sie in dem Datenblatt unbedingt eine E-Mailadresse ein, auf die Sie an den Tagen des Online-Unterrichts und den Tagen davor problemlos zugreifen können.
Datenblatt für die Zugangsdaten
Ihre Zugangsdaten sollten Sie bis spätestens Anfang Januar erhalten haben. Probieren Sie diese bitte direkt aus, um zu prüfen, ob alles problemlos funktioniert. Sie werden zudem aufgefordert, ein individuelles Passwort festzulegen. Über Ihr Profil haben Sie zudem die Möglichkeit, Ihre persönlichen Daten bei Bedarf noch einmal anzupassen.
Gerne können Sie auch schon unseren Leitfaden durchlesen, um sich bestmöglich über den Onlineunterricht zu informieren.
Leitfaden zum digitalen Unterricht am rheinstud
Sollten Sie danach weiterhin unsicher sein und Fragen zur Nutzung von Moodle und Big Blue Button haben, bieten wir noch die Möglichkeit eine Technikchecks am 04.01.2021 um 10:30 Uhr unter folgendem Link:
https://rheinstud1.applikations-server.de/b/the-jku-in8-u8q
Der Zugangscode lautet: 833350
Als Unterrichtsfächer wurden bei Ihnen KFM (Kommunales Finanzmanagement) bei Herrn Jacoby und AVR (Allgemeines Verwaltungsrecht) bei Frau Hoffer ausgewählt.
Der Unterricht wird an folgenden Tagen stattfinden:
07.01.21 17:00-20:15 Uhr KFM
12.01.21 17:00-20:15 Uhr KFM
13.01.21 17:00-20:15 Uhr AVR
14.01.21 17:00-20:15 Uhr AVR
19.01.21 17:00-20:15 Uhr KFM
20.01.21 17:00-20:15 Uhr AVR
27.01.21 17:00-20:15 Uhr AVR
28.01.21 17:00-20:15 Uhr KFM
Ihren offiziellen Stundenplan können Sie im Teilnehmendenbereich der Homepage unter der Kursbezeichnung "AV VFW1/21" einsehen.
Bitte beachten Sie, dass Sie für den Vorbereitungsunterricht folgende Gesetzestexte/Hilfsmittel benötigen:
AVR: Verwaltungsverfahrensgesetz NRW
KFM: GO NRW, KomHVO NRW, VV Muster zur GO und KomHVO NRW
Bitte beachten Sie, dass bei den Klausuren nur gebundene Gesetzestexte (z.B. Dresbach oder Boorbergsammlung) und offizielle Loseblattsammlungen (z.B. Pappermann) zugelassen sind und keine Internetausdrucke.
Sollten Sie keine Gesetzessammlung besitzen, verweisen wir auf die Möglichkeit, bei Gesetzbuch 24 einzelne Gesetze offiziell binden zu lassen.
Die Klausuren wurden folgendermaßen terminiert:
02.02.21 um 10:00 Uhr
04.02.21 um 10:00 Uhr
Die genauen Uhrzeiten für die Onlinetests und Auswahlgespräche werden Ihnen später von Frau Köhler mitgeteilt.
Da alle Informationen zu dem Auswahlverfahren auf dieser Seite veröffentlicht werden, bitte ich Sie, diese Seite regelmäßig auf neue Inhalte zu überprüfen.
Mit freundlichen Grüßen
Anna van de Sand
Bitte beachten Sie, dass die Boorberg-Sammlung im Februar und August aktualisiert wird.
Hier finden Sie die aktuellste Anleitung zur Bestellung.
Blockwochen 2021
Bitte beachten Sie, dass der eigentliche Kurstag in den Blockwochenzeiten ganz normal weiterbesteht und auch Blockwochen in den Ferien möglich sind.
Zudem weisen wir darauf hin, dass im Rahmen der Prüfungsvorbereitungen bei den VL I Kursen immer noch kurzfrisitge Termine zur Prüfungsvorbereitung nach dem Bekanntgabetermin hinzu kommen können.
Verwaltungslehrgänge I
2021:
hier finden Sie die Übersicht der Blockwochen der Verwaltungslehrgänge I bis einschließlich der Sommerferien bzw. bis einschließlich August.
Verwaltungslehrgänge II
2021:
hier finden Sie die Übersicht der Blockwochen der Verwaltungslehrgänge II.
Sehr geehrte Damen und Herren,
hier finden Sie noch einmal die neuen Regelungen zum Umgang mit Gesetzestexten, die seit Januar 2019 gelten.
Zudem bitten wir Sie, die Hygieneregeln der Coronaschutzverordnung zu befolgen.
Die Einladung zur schriftlichen Prüfung Ihres Kurses finden Sie hier:
Gruppe I ( B I 51+ B I 54):
Gruppe 2:
s. gesonderten Blogeintrag
Gruppe 3:
s. gesonderten Blogeintrag
Die Hilfsmittelliste für Ihre schriftliche Prüfung finden Sie hier
VFW 86:
s. gesonderten Blogeintrag
VFW mod 14/ 02.11.20/ SP SozR/ Einladung und Hilfsmittel finden Sie hier
VFW mod 16/ 05.11.20/ EurR/ Einladung und Hilfsmittel finden Sie hier
VFW mod 17/ 26.10.20/EurR/ Einladung und Hilfsmittel finden Sie hier
VFW mod 18/ 30.10.20/ KFM/ Einladung und Hilfsmittel finden Sie hier
VFW mod 21/ 07.10.20/ BGB/ Einladung und Hilfsmittel finden Sie hier
VFW mod 23/ 05.11.20/ BGB/ Einladungen und Hilfsmittel finden Sie hier
VFW mod 23/ 26.11.20/ PersR/ Einladung und Hilfsmittel finden Sie hier
V 05 Sz/ 20.11.20/ 3. SP Wirtschaft/ Einladung und Hilfsmittel finden Sie hier
Nachschreibtermine für VFW mod Kurse finden Sie hier
Bitte beachten Sie, dass die regulären Nachschreibetermine der VFW mod Kurse coronabedingt derzeit ausgesetzt werden. Wenden Sie sich im Falle einer Nachschrift bitte direkt an Frau Köhler ( 0221/ 937 66- 41 bzw. sonja.koehler@rheinstud.de).
Bitte beachten Sie die Anmeldehinweise zum Auswahlverfahren und Vorbereitungskursen und verwenden Sie zur Anmeldung nur den offiziellen Anmeldebogen.
Auswahlverfahren:
- Verwaltungslehrgang II
Vorbereitungskurse
OPTIONAL: Verwaltungslehrgang I
OPTIONAL: FH, Qualifizierungsaufstieg, modulare Qualifizierung h.D.
Unten stehend finden Sie alle Kursausschreibungen für das Jahr 2020. Bitte beachten Sie die allgemeinen Hinweise zur Kursanmeldung und verwenden Sie den offiziellen Anmeldevordruck.
Bitte beachten Sie, dass diese Kurse, aufgrund der neuen Prüfungsordnung bei den Verwaltungslehrgängen, ab 2020 nicht mehr stattfinden.
Alternativ können Sie sich zu dem Basiskurs des Verwaltungslehrgangs I anmelden (s.u.)
Verwaltungsfachangestellte
Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt (früher: mittlerer Dienst)
Kaufmann/ -frau für Büromanagement
Verwaltungslehrgang I - Kombikurs --> Dieser Kurs wird 2021 nicht angeboten. Die Teilnehmenden haben aber die Möglichkeit einen Basiskurs und zeitnah darauf einen Aufbaukurs zu besuchen
Verwaltungslehrgang I- Aufbaukurs: --> voraussichtlicher Starttermin nach den Sommerferien 2021, Ausschreibung folgt
Verwaltungslehrgang I- Brückenkurs--> Achtung; Nur für ehemalige Teilnehmende des GK 1+2 oder der SK-Kurse, Ausschreibung folgt
Verwaltungslehrgang I- Basiskurs Starttermin 1
- modular (samstags)-
- traditionell ( unter der Woche) : Bitte beachten Sie, dass es diesen Kurs aufgrund der neuen Prüfungsordnung ab 2020 nicht mehr gibt.
Anerkennung von Vorleistungen: Die neue Prüfungsordnung eröffnet die Möglichkeit der Anerkennung von Vorleistunden auf DQR 6 Niveau.
Bitte lesen Sie sich hierzu die Richtlinien durch und reichen einen Antrag ein.
2019: Qualifizierungsaufstieg in die Laufbahngruppe 2
2020: Qualifizierungsaufstieg in die Laufbahngruppe 2
2021: Qualifizierungsaufstieg in die Laufbahngruppe 2
Allgemeiner Ausschreibungshinweis: Der Qualifizierungsaufstieg in die Laufbahngruppe 2 wird in ungeraden Kalenderjahren jeweils am Jahresanfang und nach den Sommerferien angeboten, in geraden Kalenderjahren nach den Osterferien