Das neue gesetzliche Bauvertragsrecht 49050119
Das Seminar soll einen ersten Überblick über das am 01.01.2018 in Kraft getretene gesetzliche Bau-vertragsrecht und die damit verbundenen Auswirkungen auf die tägliche Baupraxis geben. Betrachtet werden auch die Änderungen des bisherigen gesetzlichen Werkvertragsrechts.
Seminargliederung:
1. Änderungen der bisherigen Regelungen des Werkvertragsrecht
? Änderungen bei den Abschlagszahlungen, § 632a BGB
? Änderungen bei der fiktiven Abnahme
? Gesetzliche Normierung der Kündigung aus wichtigem Grund
2. Das neue Bauvertragsrecht
? Das neue Anordnungsrecht
? Vergütung von Nachträgen
? Gerichtliche Geltendmachung von Nachträgen, 80%-Klausel
? Die neue Zustandsfeststellung
3. Der Architekten- und Ingenieurvertrag
? Der Inhalt des Architekten- und Ingenieurvertrages
? Die Zielfindungsphase
? Das neue Sonderkündigungsrecht
? Das künftige Recht auf Teilabnahme
Zielgruppe:
Leiter*innen und Mitarbeiter*innen des öffentlichen Dienstes, die in ihrer täglichen Arbeit mit der VOB/B in Berührung kommen, z.B. in Bau-, Bauverwaltungs- oder Rechnungsprü-fungsämtern.