03030125DRUCKEN | ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

"Reden schreiben: Kommunale Reden erfolgreich entwerfen"

Dieses praxisorientierte Seminar versetzt Sie in die Lage, gelungene und erfolgreiche Reden zu verfassen. Von der effizienten Stoffsammlung über Kreativitätstechniken bis hin zu Tipps für perfekte Formulierungen werden Sie umfassend geschult.

Inhalte:

Die 10 Gebote für erfolgreiche kommunale Reden:

1. Redesubstanz
2. Publikumsbezug
3. Botschaft
4. Timing
5. Redequalität
6. Kompetenz
7. Engagement
8. Lebendigkeit
9. Anschaulichkeit
10. Außergewöhnlichkeit


Die 3 Produktionsstadien des Redenschreibens:

1. Recherchieren: spritzige Zitate, Anspielungen und Rede-Ideen finden
2. Strukturieren: Reden im Drei-, Vier- oder Fünfsatz stringent aufbauen
3. Formulieren: originell, spannend und zuhörergerecht texten

Lernmittel:
Damit Sie die Techniken von Anfang an möglichst praxisnah anwenden können, werden Sie während des Seminars eine Rede aus Ihrem Arbeitsumfeld entwerfen. Bitte bringen Sie daher das Hintergrundmaterial mit, das Sie für diese Aufgabe benötigen (z.B. Daten, Fakten, Zielgruppe).

Zielgruppe:
Mitarbeiter(innen) aller Verwaltungsbereiche, die für sich selbst oder für andere Reden schreiben.

ENTGELT

170,00 Euro
REFERENT*IN

Andreas Franken
SEMINAR-ORT

Rheinisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Köln
MELDETERMIN*

30.05.2025
TERMIN

30.06.2025
09:00 - 16:00 Uhr
*) Meldetermin:
Abhängig von der Anzahl der Buchungen entscheiden wir zum Meldetermin, ob das Seminar stattfinden wird oder nicht. Im Falle einer Durchführung können Sie sich selbstverständlich auch über diesen Stichtag hinaus auf die gewohnte Art und Weise anmelden, solange freie Plätze verfügbar sind. Unabhängig vom Datum Ihrer Anmeldung ist eine kostenfreie Stornierung nach dem Meldetermin nicht mehr möglich.