06190125 | DRUCKEN | ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT |
Sehen, Fühlen, Handeln Starke Führung in Belastungs- und Stressphasen Seminar zu Führung und Gesundheitsvorsorge
Einleitung
Arbeitsbelastung und Stress sind inzwischen ein Zeichen unserer Zeit. Führungskräfte sind davon gleichermaßen betroffen wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit diesem Seminar möchten wir Sie als Führungskraft stärken, in Ihrer Aufgabe unterstützen und auch für Sie persönlich Tipps anbieten.
Inhalte
Anzeichen und Stufen körperlicher und psychischer Belastung,
Motivation, was Menschen bewegt.
Kommunikation, Wahrnehmung, innerer Dialog und Sprache.
Handlungsmöglichkeiten:
o Führungskraft als Hilfs-ICH
o Situationsbezogener Führungsstil
o Positiver Umgang mit sich selbst und mit anderen auch in Stresssituationen.
Ziele
Das Seminar soll dazu beitragen, in Stresssituationen und unter Druck ein gesundheitsförderliches Verhalten und eine positive Haltung im Arbeitsumfeld zu unterstützen.
Methoden
Es erwarten Sie Wissensinput in Form von Kurzvorträgen, Einführung in das Rational-Emotive-Verhaltenstraining (REVT) sowie Wahrnehmungsschulung und Verhaltenstraining mit Beispielen aus der Praxis, Kollegialer Austausch und Entspannungsmethoden.
ENTGELT 390,00 Euro | REFERENT*IN Eva-Marie Schiffer | SEMINAR-ORT Rheinisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Köln |