06400125DRUCKEN | ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Konstruktives Feedback für Führungskräfte


Feedback ist eine zentrale Aufgabe jeder Führungskraft, denn es schafft Klarheit, motiviert und unterstützt die kontinuierliche Entwicklung der Mitarbeitenden. Es hilft, Missverständnisse frühzeitig zu erkennen, stärkt das Vertrauen und vermittelt Wertschätzung. In diesem interaktiven Seminar lernen Führungskräfte praxiserprobte Methoden und Strategien, um Feedback klar, konstruktiv und wertschätzend zu formulieren. Mit einer Mischung aus spannenden Impulsvorträgen, praxisnahen Einzel- und Gruppenübungen, intensiver Selbstreflexion und realistischen Rollenspielen entwickeln die Teilnehmer*innen Sicherheit im Umgang mit Feedback. Ziel ist es, eine konstruktive Feedbackkultur zu fördern, die auf offener, transparenter Kommunikation basiert und die Zusammenarbeit nachhaltig stärkt.

Zielgruppe: Führungskräfte

Seminarinhalt:
• Grundlagen von konstruktivem Feedback
• Unterschiedliche Kontexte und Arten von Feedback
• Körpersprache und Stimme
• Positives Feedback: wann und wie es gegeben wird
• Kritisches Feedback: Aufbau und Formulierung
• Feedbackmethoden
• Umgang mit Emotionen in herausfordernden Feedbacksituationen
• Individuelle Fallbeispiele der Teilnehmer*innen
• Simulationen von Feedbacksituationen mit professionellem Seminarschauspieler

Trainer: Sami Reichenbach, Lehrtrainer (DVNLP) und Master Coach (DVNLP)

ENTGELT

190,00 Euro
REFERENT*IN

Sami Reichenbach
SEMINAR-ORT

Rheinisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Köln
MELDETERMIN*

23.05.2025
TERMIN

23.06.2025
09:00 - 16:00 Uhr
*) Meldetermin:
Abhängig von der Anzahl der Buchungen entscheiden wir zum Meldetermin, ob das Seminar stattfinden wird oder nicht. Im Falle einer Durchführung können Sie sich selbstverständlich auch über diesen Stichtag hinaus auf die gewohnte Art und Weise anmelden, solange freie Plätze verfügbar sind. Unabhängig vom Datum Ihrer Anmeldung ist eine kostenfreie Stornierung nach dem Meldetermin nicht mehr möglich.