06610125DRUCKEN | ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Führungs:Kraft Kommunikation - Schlüsselkompetenz im Führungsalltag


Erfolgreiche Führungskräfte zeichnen sich durch klare, situationsgerechte und authentische Kommunikation aus. Dadurch fördern sie nicht nur die Motivation Ihrer Mitarbeite*innen, sondern tragen auch zu einem positiven Arbeitsklima bei.

In diesem praxisorientierten Seminar erarbeiten Sie Strategien und Techniken, um in verschiedenen Führungssituationen effektiv zu kommunizieren.

Zielgruppe: Das Seminar ist ideal für alle aktuellen und angehenden Führungskräfte auf allen Hierarchieebenen, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten.

Ziele & Methodik: Mit Hilfe anerkannter Modelle der Kommunikationspsychologie vertiefen Sie Ihr Verständnis für die Rolle effektiver Kommunikation in Führungssituationen. Sie entwickeln praktische Fähigkeiten, um Kommunikationsstörungen authentisch zu vermeiden und zu klären. Darüber hinaus stärken Sie Ihre Fähigkeit, unterschiedliche Kommunikationsstile situationsgerecht anzuwenden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Anwendung Ihrer eigenen Erfahrungen und typischen Situationen, um die Inhalte so praxisnah wie möglich zu gestalten.

Inhalte:
- Grundlagen der Kommunikationspsychologie
- Das Kommunikationsquadrat
- Stör- und Lösungspotenziale abseits des Inhaltes
- Aktives Zuhören als Kernkompetenz der Kommunikation
- Erfolgreiches Feedback und konstruktive Kritik
- „Auf dem Ohr bin ich taub“: Eigene Kommunikationsmuster überprüfen und anpassen
- Schwierige Gespräche führen: Gezielte Gesprächsvorbereitung und -führung
anhand des Kommunikationsquadrats – auch ad hoc

___________________________________________________________________________
Dieses Seminar lässt sich sehr gut mit den folgenden Angeboten kombinieren, um Ihre Führungskompetenzen ganzheitlich auszubauen:
- FührungsKraft: Grundlagen erfolgreicher Führung - kompakt und praxisnah
- FührungsKraft: Teamdynamiken verstehen und gezielt steuern
- FührungsKraft: Meetings erfolgreich moderieren - Methoden für den Führungsalltag
- FührungsKraft: Gesundheitsorientiertes Führungsverhalten - Strategien für mehr Wohlbefinden und nachhaltigen Erfolg

___________________________________________________________________________
Ergänzende und alternative Seminarangebote
Wir bieten auch individuelle Inhouse-Seminare an, die inhaltlich, methodisch und zeitlich auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Dies könnte z. B. eine individuelle Umsetzung für bestimmte Zielgruppen wie Führungskräfte oder bestehende Arbeitsgruppen sein, bei denen Optimierungsprozesse in Gang gesetzt werden sollen. Durch einen sachlichen und wertfreien Zugang zu diesem Thema können eigene Erfahrungen objektiviert und eigene Beiträge zum aktuellen Zustand erkannt und optimiert werden.

ENTGELT

390,00 Euro
REFERENT*IN

Sebastian Frankowski
SEMINAR-ORT

Rheinisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Köln
MELDETERMIN*

05.05.2025
TERMIN

04./05.06.2025
09:00 - 16:00 Uhr
*) Meldetermin:
Abhängig von der Anzahl der Buchungen entscheiden wir zum Meldetermin, ob das Seminar stattfinden wird oder nicht. Im Falle einer Durchführung können Sie sich selbstverständlich auch über diesen Stichtag hinaus auf die gewohnte Art und Weise anmelden, solange freie Plätze verfügbar sind. Unabhängig vom Datum Ihrer Anmeldung ist eine kostenfreie Stornierung nach dem Meldetermin nicht mehr möglich.