06630125 | DRUCKEN | ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT |
Führungs:Kraft Meetings erfolgreich moderieren - motivierend, strukturiert, effektiv
Die Leitung von Teambesprechungen, Meetings, Arbeitsgruppensitzungen und Jour-fixes gehört zu Ihrem Arbeitsalltag? Es gibt wenig Zeit und viel zu tun? Und Sie möchten ohne lange Vorbereitung
- klare Ergebnisse
- höhere Motivation und Zufriedenheit
- mehr Ideen und
- aktivere Teilnahme der Beteiligten?
Dann unterstützt Sie dieses praxisorientierte Training, Ihre Moderationskompetenz auszubauen. Sie erlernen und üben Methoden, die schnell Wirkung zeigen, leicht umsetzbar sind und mit in der Regel verfügbaren Materialien auskommen. Vom aktivierenden Einstieg bis zur abschließenden und effektiven Ergebnissicherung erhalten Sie Anregungen und Tipps, die zu mehr Transparenz, weniger Komplexität, guter Struktur, visualisiertem Wissen und letztendlich zu mehr Motivation aller Beteiligten führen.
Zielgruppe:
Angesprochen sind alle Führungskräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Bereichen der öffentlichen Verwaltung, die Gruppen- und Teambesprechungen leiten und moderieren.
Trainings-Themen (ein Auszug):
- Anleitung für aktivierende Jour-fixes, zu dem alle etwas beitragen
- Pop-up-Meetings ohne Tagesordnung
- Kreativitätstechniken zur schnellen Problemlösung
- Stand-Up-Meetings
- Schnelle Kanban-Boards
- Der Blick zurück, um nach vorne zu schauen
- Visualisiert moderieren mit Haftnotizen, Pinnwand, Flipchart, Whiteboard,
Wir passen die Inhalte flexibel an die Bedürfnisse der Gruppe an. Melden Sie sich an und erleben Sie, wie moderierte Meetings Ihren Führungsalltag vereinfachen und Ihre Mitarbeiter*innen motivieren können!
___________________________________________________________________________
Dieses Seminar lässt sich sehr gut mit den folgenden Angeboten kombinieren, um Ihre Führungskompetenzen ganzheitlich auszubauen:
- FührungsKraft: Grundlagen erfolgreicher Führung - kompakt und praxisnah
- FührungsKraft: Kommunikation - Schlüsselkompetenz im Führungsalltag
- FührungsKraft: Teamdynamiken verstehen und gezielt steuern
- FührungsKraft: Gesundheitsorientiertes Führungsverhalten - Strategien für mehr Wohlbefinden und nachhaltigen Erfolg
___________________________________________________________________________
Ergänzende und alternative Seminarangebote
Wir bieten auch individuelle Inhouse-Seminare an, die inhaltlich, methodisch und zeitlich auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Dies könnte z. B. eine individuelle Umsetzung für bestimmte Zielgruppen wie Führungskräfte oder bestehende Arbeitsgruppen sein, bei denen Optimierungsprozesse in Gang gesetzt werden sollen. Durch einen sachlichen und wertfreien Zugang zu diesem Thema können eigene Erfahrungen objektiviert und eigene Beiträge zum aktuellen Zustand erkannt und optimiert werden.
ENTGELT 210,00 Euro | REFERENT*IN Sebastian Frankowski | SEMINAR-ORT Rheinisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Köln |