13020125DRUCKEN | ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Das richtige Mindset im Projektmanagement Wie das eigene Denke den Projekterfolg beeinflusst – 10 top Strategien für den Projekterfolg

Nutzen.
Dieses Seminar ist wichtig für Sie, um negativen Gedankenspiralen im Projektgeschäft zu beenden und wieder mit positiven und zuversichtlichen Gedanken die Zukunft zu gestalten

Klagen:
Wir liefern nicht schnell genug und die Qualität der Ergebnisse reicht nicht, die Mitarbeitenden (intern und extern) sind nicht motiviert und die Zahl der Krankenstände ist hoch, wir kennen den Stauts nicht.
So und ähnlich lauten die häufigsten Klagen von Mitarbeitern und Führungskräften im Projekt.

Lösungsansatz:
Oft macht ein großes empfundenes Unbehagen eine neue Denkweise notwendig. Wenn wir die Probleme in unsren Projekten als Möglichkeiten betrachten, ein tieferes Verständnis zu erlangen, eine bessere Planung, Bauweise, Zusammenarbeit zu entwickeln, finden wir zum Projekterfolg.
Der Weg beginnt im Erkennen der eigenen Einstellung, - Denk- und Verhaltensmuster und danach in der Veränderung.

In zwei intensiven Seminartagen erlangen Sie Klarheit über ihre alten Denk- und Verhaltensmuster und finden Wege diese lösungsorientiert zu verändern. Sie gewinnen die Motivation und Kraft um ihre Erfolge sicherzustellen.

Inhalte:
1. Wie unsere Einstellungen und Gedanken den Projekterfolg beeinflussen, Veränderung beginnt im Kopf
2. Veränderung setzt Bewusstheit voraus, die eigenen Denk- und Verhaltensmuster erkennen
3. Warum Stress uns und dem Projekt nicht gut tut
4. Wie ein eigener guter Zustand dem Projekt hilft und wie Sie dahin kommen
5. Erkenne die Vorteile der Eigenverantwortung, Bequemlichkeit raubt Chancen
6. Das Mindset verändern, glaube an positive Resultate
7. Mit Herausforderungen gut umgehen, Gelassenheit, Mut und Stärke
8. Selbstbewusstheit stärken
9. Lösungsorientierung anstelle von Schuldzuweisung
10. Vertrauen auf Prozesse und Leadership

Zielgruppe:
Mitarbeiter und Führungskräfte in Projekten

Trainer:
Helmut Reinsch, Dipl.- Ing.; Dipl.- Wirt. Ing. Nominiert für den deutschen Brückenbaupreis
Trainer in der Erwachsenenbildung, zertifizierter systemischer Coach

ENTGELT

410,00 Euro
REFERENT*IN

Dipl.-Ing. Helmut Reinsch
SEMINAR-ORT

Rheinisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Köln
MELDETERMIN*

04.08.2025
TERMIN

04./05.09.2025
09:00 - 16:00 Uhr
*) Meldetermin:
Abhängig von der Anzahl der Buchungen entscheiden wir zum Meldetermin, ob das Seminar stattfinden wird oder nicht. Im Falle einer Durchführung können Sie sich selbstverständlich auch über diesen Stichtag hinaus auf die gewohnte Art und Weise anmelden, solange freie Plätze verfügbar sind. Unabhängig vom Datum Ihrer Anmeldung ist eine kostenfreie Stornierung nach dem Meldetermin nicht mehr möglich.