15000125 | DRUCKEN | ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT |
Online-Seminar: Alltagshelfer ChatGPT
Zielgruppe:
Interessierte Mitarbeitende, die sich dem Thema KI (und ChatGPT im Speziellen) nähern wollen; keine Vorerfahrung notwendig
Ziele der Veranstaltung:
- Erstkontakt mit ChatGPT ermöglichen
- Grundsätzliches Verständnis für die Funktionsweise von KI vermitteln
- Kritische Auseinandersetzung mit der Thematik
Inhalte:
1. Abfrage des Kenntnis-und Erfahrungsstandes der Gruppe
2. Hintergrundwissen zur Funktionsweise von ChatGPT
a. Was ist generative KI?
b. Was genau ist ChatGPT?
c. Wie funktioniert ChatGPT?
d. Was ist ein Prompt?
3. Praxisphase (größter Zeitanteil)
a. Orientierung innerhalb der Anwendung
b. Textentwicklung mit ChatGPT
c. Recherche mit ChatGPT
d. Praktisches Verständnis für die Multimodalität von ChatGPT
4. Alternativen zu ChatGPT
5. Die Zukunft der generativen KI in der eigenen Arbeitswelt
6. Abschluss
Zusätzliches:
Das Handout wird den Teilnehmenden im Nachgang zu der Veranstaltung zur Verfügung gestellt; Teilnehmende sollten im Vorfeld einen eigenen ChatGPT-Account anlegen; die Arbeitsergebnisse werden den Teilnehmenden im Nachgang zugeschickt
ENTGELT 90,00 Euro | REFERENT*IN Sebastian Bohmann | SEMINAR-ORT Online Seminar |