17310122 | DRUCKEN | ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT |
Online-Seminar: Praxis der Entgeltabrechnung Teil II: Lohnsteuerrecht
Zielgruppe:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Lohnbüros und der Buchhaltung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Personalverwaltungen, SachbearbeiterInnen und alle Interessierten (max. 10 Personen).
Vorkenntnisse:
Praxis der Entgeltabrechnung (Teil 1) - Allgemeine Grundlagen
oder vergleichbare Kenntnisse aus der Praxis
3-6 Monate praktische Tätigkeit in diesem Arbeitsbereich werden dringend empfohlen, um das Seminar so effizient wie möglich nutzen zu können.
Ziel:
Die nachfolgenden Themen werden anhand von Fallbeispielen praxisgerecht erarbeitet. Dadurch werden Sie in die Lage versetzt, zukünftig auch komplizierte steuerrechtliche Abrechnungssachverhalte selbständig zu lösen.
Themenschwerpunkte:
Das Lohnsteuerrecht
o Steuerpflicht und Steuerfreiheit der Bezüge
o Nachweis, Abführung
o individuelle und pauschale Berechnung
o Bescheinigung der steuerlichen Abgaben
o ELStam
o Pauschalsteuer
Besonderheiten im Lohnsteuerrecht
o Steuerfreier Arbeitslohn
o Freigrenzen
o Versorgungsfreibeträge/ Altersentlastungsbetrag
o Geldwerte Vorteile
o Entgeltumwandlung
o Haftung des Arbeitgebers
ENTGELT 170,00 Euro | REFERIERENDE Karen Flügel |