21010126DRUCKEN | ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Haushaltsausgleich und Haushaltssicherungskonzept nach dem 3. NKFWG NRW

Seminarziel:
Das Seminar bietet einen Überblick über die durch das 3. NKFWG NRW eingeführten Änderungen des kommunalen Haushaltsrechts Nordrhein-Westfalens – speziell bezogen auf den Haushaltsausgleich und ein Haushaltssicherungskonzept. Umfängliche Literaturrecherche, aktuelle Erlasslage, praktische Beispiele: alles wird für die Teilnehmer auf den Punkt gebracht. Gestaltungsmöglichkeiten werden vorgestellt.

Schwerpunkte:
- Stufensystem des 3. NKFWG NRW
- Verlustvortrag im Haushalt
- Mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung
- Haushaltssicherungskonzept nach §§ 76, 84 GO NRW

Zielgruppe:
Rats-/Gremienmitglieder (z. B. Rat, Kreistag, Ausschüsse), Mitarbeiter der Kämmereien und Rechnungsprüfungsämter sowie Aufsichtsbehörden.

ENTGELT

100,00 Euro
REFERENT*IN

Christian Brockhaus
SEMINAR-ORT

Online Seminar
MELDETERMIN*

01.01.2026
TERMIN

29.01.2026
09:00 - 12:15 Uhr
*) Meldetermin:
Abhängig von der Anzahl der Buchungen entscheiden wir zum Meldetermin, ob das Seminar stattfinden wird oder nicht. Im Falle einer Durchführung können Sie sich selbstverständlich auch über diesen Stichtag hinaus auf die gewohnte Art und Weise anmelden, solange freie Plätze verfügbar sind. Unabhängig vom Datum Ihrer Anmeldung ist eine kostenfreie Stornierung nach dem Meldetermin nicht mehr möglich.