21110125DRUCKEN | ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Grundlagenseminar Kommunales Finanzmanagement für Einsteiger/-innen

Ziele/Inhalte:

Seit dem Jahre 2009 führen die Kommunen Nordrhein-Westfalens ihre Geschäftsvorfälle nach dem System der doppelten Buchführung und stellen ihre Haushaltspläne entsprechend auf. Manchen mag dieses System des sogenannten Neuen Kommunalen Finanzmanagements als Buch mit sieben Siegeln erscheinen. Dies muss nicht sein.


Der Referent ist ebenso erfahrener Kommunalpraktiker wie Hochschuldozent und steht den Teilnehmer(inne)n für einen angeregten Erfahrungsaustausch sowie für Fragen zur aktuellen Entwicklung des Haushaltsrechts zur Verfügung.



Themenschwerpunkte:

1. Einführung in die kommunale Finanzwirtschaft
2. Systeme der Planung und Rechnungslegung
3. Die kommunale Haushaltwirtschaft
4. Die Haushaltssatzung
5. Der Haushaltsplan
6. Flexibilisierungsmöglichkeiten im Haushaltsrecht
7. Haushaltsgrundsätze

Zielgruppe:

Kommunale Mitarbeiter/-innen, Rats- und Ausschussmitglieder

ENTGELT

260,00 Euro
REFERENT*IN

Christian Brockhaus
SEMINAR-ORT

Rheinisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Köln
MELDETERMIN*

01.08.2025
TERMIN

01./02.09.2025
09:00 - 16:00 Uhr
*) Meldetermin:
Abhängig von der Anzahl der Buchungen entscheiden wir zum Meldetermin, ob das Seminar stattfinden wird oder nicht. Im Falle einer Durchführung können Sie sich selbstverständlich auch über diesen Stichtag hinaus auf die gewohnte Art und Weise anmelden, solange freie Plätze verfügbar sind. Unabhängig vom Datum Ihrer Anmeldung ist eine kostenfreie Stornierung nach dem Meldetermin nicht mehr möglich.