36200125 | DRUCKEN | ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT |
Zertifizierter Lehrgang für kommunale Ordnungsaußendienstkräfte
Dieser zertifizierte Lehrgang wurde nach intensiven Beratungen mit den Trägerkommunen, unter Beteiligung der Experten und Expertinnen des Innenministeriums, des Landesamts für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei sowie des Netzwerks #SicherImDienst entwickelt Landesweit sollen Beschäftigte im kommunalen Ordnungsdienst nach einheitlichen Grundsätzen fortgebildet werden, um so eine solide Grundlage für ihre Tätigkeit zu schaffen. Nähere Informationen finden sie hier:
https://rheinstud.de/wp-content/uploads/2024/06/Flyer_Lehrgang_Ordnungsdienstkraefte.pdf
Der Lehrgang setzt sich aus drei zur Zertifizierung notwendigen Modulen zusammen:
Modul 1
Theoretische Grundlagen (Rechts- und Fachkenntnisse)
Termine: 14.04.2025 - 05.05.2025
Inhalte:
Staatsrecht
Grundlagen des Polizei- und Ordnungsrechts
Ordnungswidrigkeitenrecht
Eingriffsrecht
Strafrecht
Spezialgesetzliche Regelungen:
z. B.
-Straßenverkehrsrecht
- Stadt- und Sondernutzungsrecht
- Jugendschutz
- Gewerberecht
- Gaststättenrecht
- Umweltrecht (Lärm- und Immissionsschutz)
- Umgang mit Tieren
- Aufenthalts- und Ausländerrecht
- Gesetz über Hilfsmaßnahmen bei psychischen
Krankheiten (PsychKG)
Erkennen von Dokumentenfälschungen
Modul 2
Schwerpunkt Eigensicherung / Selbstschutz im Außendienst
Termine:03./04.06.2025
Inhalte:
Eigensicherung, Schutztechniken, Eingriffstechniken
Griffbefreiungen
Verhaltensalternativen bei kollektiven Gewaltlagen
Modul 3
Berufsspezifisches Interventions- und Sicherheitstraining
Termine: 19.-24.05.2025
Inhalte:
Grundlagen in den Bereichen Kommunikation, Kooperation,
Diversity und interkulturelle Kompetenzen
Spezifische Kommunikations- und Konfliktlagen
- Einsatzbegleitende Kommunikation
- Eskalations- und Deeskalationsstufen
- Rechtssichere Teamarbeit im kommunalen Ordnungsdienst
- Situationstraining
ENTGELT 2.210,00 Euro | REFERENT*IN Günter Barczewski Sascha Kittelmann | SEMINAR-ORT Rheinisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Köln |