43000126DRUCKEN | ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Kalkulation von Elternbeiträgen und Verpflegungsentgelten

Der Fachbereich der Kleinkinderbetreuung steht nicht nur allein wegen des gestiegenen Kostendrucks unter besonderer Beobachtung verschiedener Interessengruppen. Zudem herrscht in einigen Bundesländern zum Teil Beitragsfreiheit. Durch eine regelmäßig durchgeführte Kalkulation behalten Sie die Kosten des Kitabereichs im Blick. Ebenso kann eine aktuelle Kalkulation der Elternbeiträge herangezogen werden, um gegenüber dem Land höhere Kostenerstattungen einzufordern. Denn die vom Land erhaltene Zuschüsse für die Betragsfreiheit sind im Regelfall nicht kostendeckend. Neben Grundlagenkenntnissen zur Kostenbeitragskalkulation vermittelt das Seminar das Vorgehen zur rechtssicheren Berechnung von Elternbeiträgen nach § 90 SGB VIII. Hierzu gehören nicht nur die typischen Betriebskosten, sondern auch kalkulatorische Kostenanteile. Es wird verdeutlicht, an welchen Punkten der Träger Entscheidungsfreiheit hat und an welchen Punkten ihm Grenzen gesetzt sind. Die Teilnehmer werden im Seminar Schritt für Schritt an die Thematik herangeführt, bis am Ende alle relevanten Kostenbeitragsbestandteile kalkuliert und auf die unterschiedlichen Betreuungsgruppen und -zeiten umgelegt sind. An aus-gewählten praktischen Fällen wird die Berechnung von Elternbeiträgen vertieft. Aktuelle Neue-rungen wie Tarifabschlüsse oder Änderungen der gesetzlichen Vorgaben werden berücksichtigt und aufgearbeitet.

Inhalt:

• Rechtsprechung zur Rechtsnatur des Elternbeitrages und weitere Rechtsgrundlagen
• Leistungsproportionalitätsprinzip/ Äquivalenzprinzip
• Ihr KitaG, KiföG, o.ä.
• Ansatzfähigkeit von Kosten
• Umgang mit geplanten Investitionen
• Einzeldarstellung und -ermittlung der Verpflegungsentgelte
• Übungsaufgaben zur Ermittlung von Kostenbeiträgen
• Konnexitätsprinzip, Elternbeitragsfreiheit

ENTGELT

150,00 Euro
REFERENT*IN

Thomas Kusyk
SEMINAR-ORT

Online Seminar
MELDETERMIN*

03.11.2025
TERMIN

01.12.2025
09:00 - 16:00 Uhr
*) Meldetermin:
Abhängig von der Anzahl der Buchungen entscheiden wir zum Meldetermin, ob das Seminar stattfinden wird oder nicht. Im Falle einer Durchführung können Sie sich selbstverständlich auch über diesen Stichtag hinaus auf die gewohnte Art und Weise anmelden, solange freie Plätze verfügbar sind. Unabhängig vom Datum Ihrer Anmeldung ist eine kostenfreie Stornierung nach dem Meldetermin nicht mehr möglich.